Mehrsprachigkeit, eigenständige Standortseiten, schnelle Ladezeiten, individuelle Layouts, Ad-Performancetracking und die Pflege über ein zentrales System. Alles nur ein kleiner Teil der Anforderungen für den Relaunch von Superfly, einem der größten Entwickler und Betreiber von Trampolinparks in Deutschlands. Hört sich spannend an? War‘s auch! Aber wir lieben Herausforderungen und hatten jede Menge Spass bei der Umsetzung!
Unternehmen mit mehreren Standorten können in der Pflege sehr komplex sein, wenn kein zentrales System als Basis zur Verfügung steht. Um eine maximale Individualisierung zu ermöglichen ist es gleichzeitig aber auch wichtig, jedem einzelnen Standort die einfache Pflege eigener Inhalte zu ermöglichen. So können lokalen Angebote oder auch die standortspezifische Corporate Identity individuell pflegbar gemacht werden.
Eine optimale User Experience ist die Basis dafür, dass ein User auf einer Webseite findet, was er sucht. Und je jünger die Zielgruppe, desto weniger wird verziehen. Umso wichtiger die Benutzerfreundlichkeit in das Zentrum der Entwicklung zu stellen. Intuitive Bedienung, klare Strukturen und die Anwendung von Best Practices sowie eine Performanceoptimierung, die sich gewaschen hat, sind deshalb nur ein paar Punkte, die im Mittelpunkt standen.
Wer wirft schon gerne Geld zum Fenster raus? Damit das nicht passiert, ist es wichtig zu wissen, welche Social-Media- oder Google-Ad die meisten Neukunden gebracht hat oder auch was ein Neukunde an Werbeausgaben gekostet hat. Um das berechnen und anschließend skalieren zu können, muss das Tracking der Ad-Performance kanalübergreifend stattfinden und die Webseite steht dabei im Mittelpunkt. Denn hier wird der Interessent zum Kunden.
Du brauchst Unterstützung bei deinem Projekt und hast Bock, mit uns was zu starten?
Cool, wir nämlich auch! Schreib uns einfach eine Mail oder ruf an.